Es lag bereits schon vor Anpfiff in der Luft: Das Derby in der Fußball-Bezirksliga war ein Duell mit ungleichen Waffen. Die Gäste aus Drakenburg reisten mit Personalengpass und angeschlagen Spielern an – während auf der anderen Seite die hungrigen und erfahrenen Steimbker warteten. Nach anfänglichen Startproblemen verschlang der SV BE den Lokalrivalen schließlich völlig verdient mit 5:0 (1:0) und bleibt damit auch im dritten Spiel der noch jungen Saison ohne einen einzigen Gegentreffer.
Dralle zieht für sein Medizinstudium nach Göttingen. Sofern es die Zeit zulässt, wird der Innenverteidiger für den Kreisligisten TuS Steyerberg auflaufen.
Twachtmann: „Die Vorbereitung kann sich noch einige Zeit ziehen und keiner weiß, wann es wieder losgeht. Wir haben alle ein gemeinsames Ziel und das erreichen wir nur, wenn wir auch in dieser Phase etwas dafür tun.“
Was am 23. Mai 1992 in Berlin geschah, weiß jeder Fan von Hannover 96 – ganze egal, ob er damals schon geboren war oder nicht. „Die Roten“ gewannen als bislang einziger Zweitligist den DFB-Pokal, und zum Helden der Ruhmesgeschichte wurde Jörg Sievers, der damalige Keeper der 96er. Nachdem es nach 120 Minuten noch immer 0:0 stand, musste das Elfmeterschießen über den Ausgang entscheiden. Dort hielt Sievers zwei Schüsse von Borussia Mönchengladbach und ermöglichte damit den Pokaltriumph.
Der ruhige Riese steht seit einigen Wochen im Tor der Brigittaner, fehlte bei der 2:3-Niederlage gegen den FC Sulingen aufgrund eines Besuchs in der Heimat.