Fußball-Bezirkspokal: Inter Komata und Absteiger Steimbke gehen in Runde zwei / Drakenburg fährt nach Bassum
Nienburg. Ab Sonntag werden wieder Punkte gesammelt. Nachdem die Bezirksliga-Fußballer der drei Kreisteams in der Sommerpause maximal an der Supermarktkasse ihr Payback-Konto füllen durften, müssen sie nun wieder dafür sorgen, dass Zähler für Klassenerhalt & Co. eingefahren werden.
Im direkten Duell treffen Kreismeister und -pokalsieger Inter Komata Nienburg und der Landesliga-Absteiger SV BE Steimbke aufeinander – erst vergangenen Sonntag duellierten sich beide Teams im Bezirkspokal: mit dem besseren Ende für die Steimbker (2:0). TSV Bassum – TuS Drakenburg (So., 15 Uhr).
Fußball-Bezirkspokal: Neuzugang Albarrak überzeugt auch als Innenverteidiger
Nienburg. Das erste von zwei Aufeinandertreffen binnen acht Tagen gewann gestern der SV BE Steimbke: Der Landesliga-Absteiger setzte sich in der ersten Runde des Bezirkspokals mit 2:0 (1:0) beim Bezirksliga-Aufsteiger SV Inter Komata Nienburg durch. Am kommenden Sonntag treffen beide Teams wiederum in der Mußriede aufeinander – beim Auftakt der Bezirksliga-Saison.
Fußball: Das junge SV BE-Team siegt mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen den TSV Bassum
Wietzen. Die Sportwoche des TSV Wietzen fand ihren Abschluss mit den Endspielen um den A- und B-Cup. Den Pokal der Kreisklassen-Teams sicherte sich der SV Duddenhausen mit einem 11:2-Kantersieg gegen die JG Oyle, Dritter wurde die Zweitvertretung des TuS Drakenburg. Der große Cup wurde zwischen dem TSV Bassum und dem SV BE Steimbke im Elfmeterschießen entschieden: 5:4.
Fußball-Landesliga: Der SV BE Steimbke tritt mit einer 2:4-Pleite gegen den TV Stuhr den Gang in die Bezirksliga an
Steimbke. Bierduschen und knallende Sektkorken – das gehörte in den vergangenen Jahren fest zum Saisonabschluss des SV BE Steimbke dazu. Am Sonnabend war das jedochanders. Am 30. Spieltag der Fußball-Landesliga trübte nicht nur die 2:4 (2:2)-Niederlage gegen Mitabsteiger TV Stuhr die Stimmung der blau-weißen Jungs, sondern vielmehr der bevorstehende Bruch eines glorreichen Teams, das noch vor zwölf Monaten den sechsten Tabellenplatz bejubeln durfte.
Fußball-Landesliga: Der SV BE verliert zum Saisonabschluss gegen den TV Stuhr mit 2:4 und ist Tabellenschlusslicht
Steimbke. Der SV BE Steimbke beendete am Samstag eine verkorkste Saison in der Fußball-Landesliga mit einer 2:4 (2:2)-Niederlage gegen den Tabellennachbarn TV Stuhr. Dadurch beförderte der Gast die Elf von Trainer Volker Datan ans Tabellenende.
Am heutigen Sonnabend gegen 17.20 Uhr schließt sich der Landesliga-Vorhang im Steimbker
Waldstadion vorerst zum letzten Mal – dann geht es zurück in die Bezirksliga. Zum Abschied empfangen die Brigitta-Fußballer im „Loser-Duell“ am letzten Spieltag um 15.30 Uhr den Tabellenletzten TV Stuhr, der einen Zähler weniger auf dem Konto vorweisen kann. Die Elf von Trainer Volker Datan möchte sich mit einem Positiv-erlebnis aus dieser ernüchternden Saison verabschieden.
Fußball-Landesliga: Verteidiger Felix Müller wechselt von Inter Komata nach Steimbke
Steimbke/Nienburg. Ein Müller reicht Trainer Volker Datan nicht – er hätte gern zwei. Neben A-Junior Hannes Müller, der in dieser Saison auf Anhieb zum Stammspieler im Kader des Fußball-Landesligisten wurde, könnte in der kommenden Spielzeit ein zweiter Müller hinzukommen: Felix Müller wechselt vom Kreismeister SV Inter Komata Nienburg ins Steimbker Waldstadion. Sollte Hannes Müller weiterhin ein Brigittaner bleiben, wäre das Müller-Abwehrbollwerk perfekt.
Fußball-Landesliga: Steimbke 0:4 in Hemmingen, Schadensbegrenzung nach der Pause
Hemmingen. Eine der schlechteren Saisonleistungen des SV BE Steimbke wurden gestern mit einer 0:4 (0:4)-Reibe vom gastgebenden SC Hemmingen-Westerfeld bestraft. Es war die 23. Niederlage im 29. Spiel der Saison in der Fußball-Landesliga für den bereits feststehenden Absteiger.
Steimbkes Trainer Volker Datan mochte nichts beschönigen: „Wir haben das Spiel in der ersten Habzeit hergeschenkt durch individuelle Patzer – stellenweise himmelschreiend.“