Gestern um 15.45 Uhr herrschte eitel Sonnenschein im Twistringer Lager. Der SCT führte mit 1:0 im Bezirksliga-Spiel beim SV „Brigitta“ Steimbke, gleichzeitig lag Seckenhausen-Fahrenhorst mit 1:2 gegen Wetschen im Hintertreffen.
Der SV BE Steimbke schob sich durch den 3:1 (0:1)- Sieg gegen den SC Twistringen auf Platz eins der Rückrundentabelle und bleibt weiterhin die Mannschaft der Stunde in der Fußball-Bezirksliga.
SV BE-Coach Ralf Przyklenk möchte die für ihn „sensationelle Rückrundenbilanz“ weiter ausbauen und auch am Sonntag um 15 Uhr im letzten Heimspiel der Saison gegen Twistringen gewinnen – Steimbke steht in der Rückrundentabelle mit zwei Punkten Rückstand auf Platz zwei (22 Punkte, 30:13 Tore) hinter Meister Uchte und schoss mit 30 Treffern auch die meisten Tore.
Trotz der jüngsten 0:3-Packung beim SV Heiligenfelde steht Aufsteiger SC Twistringen dicht vorm Bezirksliga-Klassenerhalt. Der Grund: Nach dem freiwilligen Rückzug des TuS Wagenfeld muss der SCT „nur“ noch vor der TSG Seckenhausen-Fahrenhorst ins Ziel einlaufen.
Ein Tor hätte gereicht, dann hätte sich der BSV Rehden II aller Abstiegssorgen in der Bezirksliga endgültig entledigt.
Ralf Przyklenk konnte nach dem 0:0 des SV BE Steimbke bei der U23 des BSV Rehden nicht viel an der Leistung seiner Mannschaft kritisieren.
Steimbkes Oliver Poltier gab am Dienstag Abend seine Zusage auch für die kommende Serie, was SV BE-Coach Ralf Przyklenk natürlich sichtlich erleichterte: „Wir freuen uns alle sehr über Ollis Zusage. Alles andere hätte ich aber auch nicht verstanden.“
Oliver Poltier vom Bezirksligisten SV BE Steimbke wird heiß von seinem Ex-Verein SCB Langendamm umworben.