Keine Frage, der TuS Wagenfeld ist die Mannschaft der Stunde in der Fußball-Bezirksliga. Mit vier Zu-Null-Siegen in Folge hat sich das Team aus dem Tabellenkeller befreit und bis auf Platz zehn vorgeschoben.
Die Produkte zur Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit und Vermögensbildung stammen von der ERGO Lebensversicherung, dem größten Lebensversicherer der ERGO Versicherungsgruppe.
Fußball-Bezirksliga: Der Stürmer erzielt zwei Tore beim Steimbker 4:1-Heimerfolg über Seckenhausen
Lange war Malte Wolpmann nicht zu schlagen: Erst rettete der Torwart der TSG Seckenhausen-Fahrenhorst im Bezirksliga-Duell beim SV „Brigitta“ Steimbke gegen Torjäger Tim Tatzko (16.), dann entschied er das Duell gegen Jan-Niklas Remmert für sich (31.).
"Ohne Wenn und Aber müssen drei Punkte her“, gibt Steimbkes Trainer Ralf Przyklenk vor. „Auch wenn ich fünf Euro ins Phrasenschwein schmeißen muss: Das ist ein Sechs-Punkte-Spiel.“
Nein, richtig geschmeckt dürfte Seckenhausens Spielertrainer Torben Budelmann das jüngste 2:2 gegen das Bezirksliga-Schlusslicht VfL Münchehagen nicht haben. Doch etwas Positives nahm er selbst aus dieser Partie mit:
Betreuer Gerd Hindahl konnte mit einem Punkt ganz gut leben: Das 0:0 beim Fußball-Bezirksliga-Konkurrenten SV BE Steimbke war für den TSV Wietzen das fünfte Spiel in Folge ohne Gegentor – woran Hendrik Sieburg einen entscheidenden Anteil hatte.
Keeper Hendrik Sieburg hatte wohl als einziger in der ersten Halbzeit seine Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Anders lässt sich die Leistung der Fußballer des TSV Wietzen in den Anfangsminuten des Bezirksliga-Derbys gegen den SV BE Steimbke nicht erklären.