Aktuelle Seite: Fußball
Der vierte Kreispokalsieg in Folge für die Altliga-Herren des SV BE Steimbke ist perfekt. Mit 3:1 (2:1) siegten Sven Lukowsky & Co. Gegen den ASC Nienburg. In der Anfangsphase begannen beide Teams mutig, die erste Möglichkeit ging auf das Konto der Steimbker. Die Kreisstädter waren jedoch diejenigen, die sich zunächst treffsicherer zeigten: In der achten Minute verlud Nienburgs Thorsten Radde SV BE-Keeper Marco Bremermann und traf zum 1:0.
Die Brigittaner steckten jedoch nicht auf und hatten das Glück des Tüchtigen, als Schiri Manfred Meyer in der 13. Minute auf Strafstoß entschied – er hatte ein Foulspiel von Torwart Uwe Nikolin gesehen.
Fußball-Kreispokal: Im Finale setzen sich RSVerinnen gegen Kreisliga-Meister SV BE Steimbke knapp mit 1:0 durch
Nach ereignislosen Anfangsminuten setzte der Kreismeister aus Steimbke das erste Ausrufezeichen: Laurin-Sophie Dörntge flitzte auf RSV-Keeperin Voigt zu, brachte den Ball auch gefährlich auf den Kasten, aber die Schlussfrau hielt hervorragend (26.). Elf Minuten später lag das 1:0 für den SV BE noch deutlicher in der Luft, aber Dörntge scheiterte zunächst wieder an Voigt, dann an der Latte und schließlich klärten die Rehburgerinnen in höchster Not zur Ecke.
JFV Calenberger Land - SV BE Steimbke 1:7
In der A-Junioren-Landesliga eroberten die Fußballer des SV BE mit einem ungefährdeten 7:1 (3:0)-Erfolg beim JFV Calenberger Land den dritten Tabellenplatz zurück. Die ersatzgeschwächten Gastgeber waren in fast allen Belangen unterlegen. Bereits früh bereitete Philip Deeke mit einem langen Diagonalschlag die erste Torchance vor. Nach der Hereingabe von Finn Schwarck musste Paul Hildebrandt (14.) nur noch den Fuß hinhalten.
Fußball-Landesliga: Der SV BE Steimbke tritt mit einer 2:4-Pleite gegen den TV Stuhr den Gang in die Bezirksliga an
Steimbke. Bierduschen und knallende Sektkorken – das gehörte in den vergangenen Jahren fest zum Saisonabschluss des SV BE Steimbke dazu. Am Sonnabend war das jedochanders. Am 30. Spieltag der Fußball-Landesliga trübte nicht nur die 2:4 (2:2)-Niederlage gegen Mitabsteiger TV Stuhr die Stimmung der blau-weißen Jungs, sondern vielmehr der bevorstehende Bruch eines glorreichen Teams, das noch vor zwölf Monaten den sechsten Tabellenplatz bejubeln durfte.
SV BE Steimbke 1 TuS Leese 8
Die Leeser gingen durch die erste gute Aktion in Führung. Steimbke glich kurze Zeit später durch Jonas Haake aus. Danach hatte der Gastgeber die Riesenchance, vergab aber. Im Anschluss spielten nur noch die Gäste und trafen noch vor der Pause doppelt. In der zweiten Hälfte erhöhte der TuS in regelmäßigen Abständen auf 8:1. Überragender Akteur bei den Gästen war Delbrin Haso, der drei Tore schoss, unter anderem zwei Freistoßtore.
Fußball-Landesliga: Der SV BE verliert zum Saisonabschluss gegen den TV Stuhr mit 2:4 und ist Tabellenschlusslicht
Steimbke. Der SV BE Steimbke beendete am Samstag eine verkorkste Saison in der Fußball-Landesliga mit einer 2:4 (2:2)-Niederlage gegen den Tabellennachbarn TV Stuhr. Dadurch beförderte der Gast die Elf von Trainer Volker Datan ans Tabellenende.
Am heutigen Sonnabend gegen 17.20 Uhr schließt sich der Landesliga-Vorhang im Steimbker
Waldstadion vorerst zum letzten Mal – dann geht es zurück in die Bezirksliga. Zum Abschied empfangen die Brigitta-Fußballer im „Loser-Duell“ am letzten Spieltag um 15.30 Uhr den Tabellenletzten TV Stuhr, der einen Zähler weniger auf dem Konto vorweisen kann. Die Elf von Trainer Volker Datan möchte sich mit einem Positiv-erlebnis aus dieser ernüchternden Saison verabschieden.
Fußball-Landesliga: Verteidiger Felix Müller wechselt von Inter Komata nach Steimbke
Steimbke/Nienburg. Ein Müller reicht Trainer Volker Datan nicht – er hätte gern zwei. Neben A-Junior Hannes Müller, der in dieser Saison auf Anhieb zum Stammspieler im Kader des Fußball-Landesligisten wurde, könnte in der kommenden Spielzeit ein zweiter Müller hinzukommen: Felix Müller wechselt vom Kreismeister SV Inter Komata Nienburg ins Steimbker Waldstadion. Sollte Hannes Müller weiterhin ein Brigittaner bleiben, wäre das Müller-Abwehrbollwerk perfekt.