Aktuelle Seite: Fußball
Sportschießen: Mario Kleipsties & Co. erbeuten zwölfmal Edelmetall bei den Landesmeisterschaften und erfahren eine besondere Ehre
Der SV BE Steimbke glänzte mit zwölf Medaillen bei der Landesmeisterschaft in Hannover. Mit rund 7.000 Starts ist diese Meisterschaft eine der größten Sportveranstaltungen im Bundesgebiet.
Heiko Harries verteidigte erfolgreich seinen Titel in der Disziplin KK-Liegend Herren II mit hervorragenden 592 Ringen. Mario Kleipsties holte sich mit 589 Ringen die Silbermedaille. Gemeinsam mit Stefan Hillebrecht (569) belegten die Steimbker bei sehr starker Konkurrenz den zweiten Platz.
Fußball-Kreisliga: Weil eine Abmeldung nicht mehr möglich ist, wird das Team dreimal nicht antreten
Steimbke. Der Auftritt am Sonntag in der ersten Runde des Kreispokals – 2:0 in Bohnhorst – wird der letzte für die Zweitvertretung des SV BE Steimbke in der noch jungen Fußballsaison gewesen sein. Der Vorstand hat beschlossen, das Team aus dem Spielbetrieb zu nehmen.
Fußball-Bezirkspokal: Neuzugang Albarrak überzeugt auch als Innenverteidiger
Nienburg. Das erste von zwei Aufeinandertreffen binnen acht Tagen gewann gestern der SV BE Steimbke: Der Landesliga-Absteiger setzte sich in der ersten Runde des Bezirkspokals mit 2:0 (1:0) beim Bezirksliga-Aufsteiger SV Inter Komata Nienburg durch. Am kommenden Sonntag treffen beide Teams wiederum in der Mußriede aufeinander – beim Auftakt der Bezirksliga-Saison.
Fußball: Das junge SV BE-Team siegt mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen den TSV Bassum
Wietzen. Die Sportwoche des TSV Wietzen fand ihren Abschluss mit den Endspielen um den A- und B-Cup. Den Pokal der Kreisklassen-Teams sicherte sich der SV Duddenhausen mit einem 11:2-Kantersieg gegen die JG Oyle, Dritter wurde die Zweitvertretung des TuS Drakenburg. Der große Cup wurde zwischen dem TSV Bassum und dem SV BE Steimbke im Elfmeterschießen entschieden: 5:4.
Die Steimbker Altliga-Fußballer sind seit fast zwei Jahrzehnten hungrig auf Erfolge / Drittes Triple in Folge perfekt gemacht
Steimbke. Radprofi Eddy Merckx nannten sie in den Sechzigern den „Kannibalen“ wegen seines unstillbaren Siegeshungers. Auch bei den Altliga-Fußballern des SV BE Steimbke ist dieser Appetit auf Erfolge schier unstillbar, wenngleich sie die Titulierung „Kannibalen“ ablehnen und die Bezeichnung „Titel-Hamster“ präferieren. Erst am vergangenen Freitag machte das Team um Sven Lukowsky einen weiteren Titel perfekt: die Kreismeisterschaft durch ein 6:4 im Duell der Kreisliga-Staffelmeister gegen die SG Leese/Wasserstraße.
Endspiel um die Kreismeisterschaft der Altliga-Fußballer: Nach 0:3 kommen Gerberding & Co. nochmal zurück
Nienburg. Es dürfte das mit Abstand kurioseste und zugleich dramatischste Endspiel der Altliga-Fußballer um die Kreismeisterschaft seit Jahren gewesen sein: Mit 6:4 setzte sich der SV BE Steimbke im Endspiel der beiden Kreisliga-Staffelmeister in Nienburg gegen den Süd-Vertreter SG Leese/Wasserstraße durch. Eine Partie, die bis zur Halbzeit eindeutig verlief, wurde erst in der Verlängerung entschieden.
Diese beiden Mannschaften kennen sich aus stets knackigen Pokalspielen: Am heutigen Freitag um 19 Uhr ermitteln die beiden Kreisliga-Staffelmeister SV BE Steimbke (Nord) um Kapitän Sven Lukowsky und SG Leese/Wasserstraße (Süd) um Spielmacher Jens Gerberding den Kreismeister der Altliga-Kicker. Austragungsort ist die Nienburger Mußriede.
Kunstrasenplatz Steimbke: Mitglieder bekunden Solidarität mit SV BE / Erneuter Bauantrag soll eingereicht werden