Aktuelle Seite: Fußball
Wer bisher nicht genau wusste, was dem SV BE Steimbke zu einer Spitzenmannschaft fehlte, dessen Frage wurde gestern im Heimspiel gegen den TV Stuhr ebenso bildhaft wie einleuchtend beantwortet. Vieles sieht ja ganz hübsch aus, was Sönke Bremermann & Co. da auf dem Rasen veranstalten, da wird manche knifflige Situation mit Einsatz, Übersicht und technischer Finesse gelöst. Zwangsläufig folgt das „aber“:
Die Altherren bleibt auch weiterhin in der laufenden Saison mit vier Siegen ungeschlagen und ohne Gegentor. Gegen den TSV Wietzen legte man ein 6:0 nach.
Am zweiten Spieltag konnten die C-Junioren mit einem 2:0 bei der JSG Stadthagen/Bückeberge ihren zweiten Saisonsieg einfahren.
Nach dem verlorenen Spitzenspiel beim verlustpunktfreien TSV Wetschen (1:2) haben die Steimbker die Top vier der Tabelle hinter sich und wollen morgen um 15 Uhr im Steimbker Waldstadion gegen den TV Stuhr ihre Verfolgerposition mit einem Dreier festigen.
Nach fünf Spieltagen bezeichnete Trainer Stephan Stindt den Stuhrer Saisonstart noch als „äußerst gelungen“. Zwei Partien später allerdings nicht mehr. „Die zwei Niederlagen haben uns punktemäßig zurückgeworfen. Zehn Punkte aus sieben Spielen ist etwas mager.“
Unsere Altliga-Truppe zieht in der Meisterschaft ganz souverän und weiterhin ohne Gegentor ihre Kreise, in der Vorschlußrunde des Niedersachsencups war allerdings, wie schon im Vorjahr, einen Schritt vor der Finalrunde Schluß.
8:2 gegen Rehburg, 2:1 gegen Wietzen, 2:1 in Drakenburg und nun 2:1 (2:0) gegen den SV BE Steimbke: Der TSV Wetschen ist und bleibt schwer verdaulich für die Kreis-Nienburger Bezirksligisten.
Am Samstag, den 20. September, feierte das Kinderhospiz Löwenherz in Syke sein 10-jähriges Bestehen sowie acht neue Plätze mit einem Tag der offenen Tür.