Aktuelle Seite: Fußball
Im dritten Spiel gab es für die Landesliga-Fußballer des SV BE Steimbke die erste Niederlage. Diese 1:2-Niederlage gegen den FC Lehrte basierte einzig und allein auf der katastrophalen Chancenverwertung.
In der dritten Runde des Fußball-Bezirkspokals empfängt Landesligist SV BE Steimbke heute Abend um 18.30 Uhr das Liga-Schwergewicht TuS Sulingen.
Nein, Zeit zum Verschnaufen hat Fußball- Landesligist TuS Sulingen nun wirklich nicht. Am Sonntagnachmittag stand das kräftezehrende Punktspiel gegen die SpVgg. Bad Pyrmont an – bereits heute (18.30 Uhr) müssen die Sulinger in der dritten Runde des Bezirkspokals beim SV BE Steimbke ran.
Nicht umsonst zählt der TuS Sulingen zu den Top-Mannschaften in der Landesliga – davon konnten sich am gestrigen Abend auch die Fußballer des SV BE Steimbke bei der 0:2 (0:2)-Niederlage im Bezirkspokal überzeugen. Die Gäste erreichten verdient das Achtelfinale.
Auf dem Weg zur erhofften Titelverteidigung hat Fußball-Landesligist TuS Sulingen gestern Abend den nächsten schweren Brocken aus dem Weg geräumt. Die Mannschaft von Trainer Maarten Schops setzte sich bei Ligakonkurrent SV BE Steimbke hochverdient mit 2:0 (2:0) durch und zog damit in die vierte Runde des Bezirkspokals ein. Die Tore für die absolut dominierenden Sulinger erzielten Atsushi Waki (12.) und Sebastian Elvers (35.).
Zwei Niederlagen in Folge: 1:2 gegen Lehrte und 0:2 im Bezirkspokal gegen den TuS Sulingen, ein ungewohntes Gefühl für die Landesliga-Fußballer des SV BE Steimbke. Zu erfolgsverwöhnt waren sie in den vergangenen drei Jahren in der Bezirksliga. Am Sonntag wartet mit dem TSV Krähenwinkel/Kaltenweide der nächste Brocken auf die Mannschaft von Trainer Ralf Przyklenk, um 15 Uhr erfolgt der Anpfiff bei den Hannover-Vorstädtern. Der SV BE-Fanbus fährt um 12.30 Uhr am „Waldbad“ ab.
Mit einer unglücklichen 2:1 Auswärtsniederlage beim TuS Sudweyhe kehrten die Steimbker B-Junioren aus dem Kreis Diepholz zurück.
Nicht über Gebühr, aber doch ein wenig ärgern durften sich die Fußballer des SV BE Steimbke gestern nach ihrem Auftritt beim TSV Krähenwinkel-Kaltenweide. Nicht etwa über die drei Punkte, denn die waren hochgradig verdient. Wohl aber über den 2:0 (1:0)-Endstand. Denn der bedeutete Platz fünf in der aktualisierten Landesliga-Tabelle. Ein 5:0 wiederum hätte in der engen Spitzengruppe sogar Platz zwei nach vier Spieltagen bedeutet. „Wir hatten ungelogen zehn hochkarätige Chancen“, betonte Steimbkes Coach Ralf Przyklenk.