Aktuelle Seite: Fußball
Der Vorsitzende Peter Bartsch begrüßte im Gasthaus am Waldbad (Clubhaus) 60 Mitglieder zur traditionellen Jahreshauptversammlung des SV BE Steimbke mit den Worten: ‚Wir sind zurückgekehrt zu unseren Wurzeln, wo einmal alles begonnen hat’. Nachdem die JHV in den letzten Jahrzehnten in anderen Lokalitäten der Gemeinde durchgeführt wurde, soll ab sofort dieser, für den Verein historische Ort, Austragungsstätte der Veranstaltung sein.
Am Samstag den 9.Februar ab 15 Uhr finden die Vereinsmeisterschaften der Tischtennissparte statt. Hierzu sind alle TT Spieler der Damen, Herren und Jugendmannschaften aufgerufen. Es wird um eine rege Teilnahme gebeten. Es werden die Einzel-,Doppel- und Mixedmeister ermittelt, wobei im Doppel - und Mixed die besten Spieler gesetzt sind und die Partner dazugelost werden.
Am Samstag den 16. März `2013 geht die TT-Sparte Bosseln. Treffpunkt für unsere jährlich stattfindende Spaßveranstaltung ist um 15.00 Uhr am Waldbad. Es geht wieder über "Stock" und "Stein" durch die Steimbker Wälder. Anschließend werden wir noch gemütlich im Waldbad bei Grünkohl und Bregenwurst zusammensitzen.
Selbstverständlich sind alle Familienmitglieder dazu recht herzlich willkommen.
Immer zu Jahresbeginn richtet die Altherren um Cheforganisator Jörg Junkersdorf ein klasse besetztes Hallenturnier aus, zeigte sich bisher immer als guter Gastgeber und überlies den anderen Teams den Platz an der Sonne. Das hat nun ein Ende, denn in diesem Jahr steht der Steimbker Name auf dem imaginären Pokal.
Hallo Sportsfreunde,
am 19.Januar findet die jährliche Jahreshauptversammlung unserer Sparte statt. Treffpunkt ist wie jedes Jahr in der Waldgaststätte um 16.00 Uhr. Um eine rege Teilnahme wird gebeten.
Im Anschluß an die Versammlung wird das Essen serviert.
Von Peter Bartsch, Vorsitzender des SV BE Steimbke zugleich Ratsherr im Rat der Gemeinde als auch der Samtgemeinde Steimbke für die Wählergemeinschaft
Liebe Steimbker, Wendenborsteler, Lichtenhorster und Sonnenborsteler,
Sie wundern sich vielleicht, warum Sie auf diese Art von mir angesprochen werden. Die Situation rund um die im Waldstadion notwendige Sanierung des B-Platzes und einer evtl. Wandlung in einen Kunstrasenbelag macht diesen Kommunikationsweg erforderlich, weil mittlerweile von Gegnern der Maßnahme irreparable Schäden angerichtet wurden und die Lage weiter eskaliert. Der Rat hat im Juli 2012 der Sanierung zugestimmt wobei sich die Gemeinde Steimbke mit 80% bis maximal 300.000 Euro an dem Projekt beteiligt. Die Entscheidung über die Ausführung (Kunst- oder Naturrasen) obliegt dem Sportverein.
Die U 9 des SV BE Steimbke hat letztlich souverän den Einzug in die Meisterrunde geschafft. In der Qualifikationsrunde bekam man es mit dem ASC Nienburg, dem SBV Erichshagen, JSG Lemke, SSV Rodewald und dem TuS Drakenburg zu tun. Die Plätze 1 und 2 jeder Gruppe (Insgesamt gab es 5 Gruppen) berechtigen zur Teilnahme an der Meisterrunde im Frühjahr 2013.
Bereits vor dem letzten Spiel der Quali-Runde waren die Rollen klar verteilt. Egal wie das Spiel ausgehen würde, die Steimbker Altsenioren waren von der Tabellenspitze nicht mehr zu verdrängen. Das man letztlich verdient mit 4:5 beim Rangzweiten ASC Nienburg unterlag, war demnach auch zu verkraften und wird keine bleibenden Schäden hinterlassen.