Aktuelle Seite: Fußball
Mit einem glanzlosen, aber verdienten 4:2-Erfolg kehrten unsere Altliga-Kicker von ihrer Kreispokal-Viertelfinalepartie beim TSV Anemolter/Schinna zurück. Dabei merkte man der Truppe um Kapitän Heiko Günter die lange Winterpause jedoch deutlich an, denn es war noch nicht der ganz große Sport, der auf dem gut bespielbaren Rasen in Schinna geboten wurde.
Fast ein halbes Jahr nach dem letzten Auftritt der Steimbker Altherren, durften diese am Gründonnerstag erstmals wieder in einem Pflichtspiel gegen den Ball treten: Im ersten Spiel der Meisterschaftsrunde war man beim TSV Wietzen zu Gast und ließ diesem beim 4:0-Sieg keine Chance.
Das Spiel der Steimbker 1. Herren am Gründonnerstag wird nicht, wie fälschlicherweise der Tageszeitung "DIE HARKE" zu entnehmen, in Bassum ausgetragen, sondern im Steimbker Waldstadion. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.
Am Samstag den 16.März traf sich die TT-Sparte zur jährlich stattfindenden Bosseltour am "Waldbad".
Nachdem der erste Versuch einer Harzfahrt am 12.01.2013 wegen Schneemangels verschoben werden musste, starteten am 09.02.2013 die Kids der U9, U10 und der U11 zuzüglich zahlreicher Eltern morgens um 07:00 Uhr am Steimbker Waldbad das Unternehmen „Rodeln im Harz“.
Insgesamt machten sich 40 Kinder und Erwachsene mit Schlitten, warmen Getränken, Dicken Schneeanzüge und was man sonst noch so braucht für einen ausgelassenen Rodeltag auf den Weg in Richtung Harz / Torfhaus.
Am 17.02.2013, dem letzten Spieltag, der Rückrunde hat die erste Mannschaft der Faustballer den Aufstieg perfekt gemacht.
Am Samstag den 9.Februar wurden die TT-Vereinsmeisterschaften der Sparte ausgetragen. Es wurden die Vereinsmeister bei den Damen und Herren ausgespielt. Im Einzel-, Doppel und Mixed.Wobei im Doppel und Mixed die besseren Spieler gesetzt waren und einen Partner dazugelost bekamen.
Am 02.12.2012 begann für die U 9 Kicker des SV BE Steimbke die Hallenkreismeisterschaft mit dem ersten Spieltag der Vorrunde in der eigenen Halle. In der Staffel 5 bekam man es mit den Mannschaften vom SCB Langendamm, SV Nendorf, TSV Eystrup, Landesberger SV und dem TSV Hassel zu tun.