Aktuelle Seite: Fußball
Es ist schon einige Jahrzehnte her, dass das Waldstadion des SV BE Steimbke das erklärte Lieblingsziel der Kreis-Nienburger Gastmannschaften war. Die damals in Steimbke ansässige BEB, die als Brigitta Elwerath noch heute Teil des Vereinsnamens ist, förderte den Klub, der einst als Betriebssportgruppe gegründet worden war, auch nach der Öffnung für alle Bürger. Davon profitierte auch das „Waldbad“: Dort gab‘s subventionierte Getränke und Speisen quasi zu Nachkriegspreisen, Gästeteams reisten meist mit Bussen an, weil man es sich nach dem Spiel nebenan im geräumigen Vereinslokal für kleines Geld gutgehen ließ. Die Preise von einst, als ein Bier kaum mehr als zwei Groschen kostete, die kommen nicht wieder. Doch das Leben, den regen Betrieb aus den Siebzigern und Achtzigern, den wünscht sich Helmut Bohnhorst zurück.
Einen guten Monat Pause hatten die Steimbker 1. Herren-Fussballer nach dem Ende der vergangenen Spielzeit, welche ja bekanntlich mit dem Aufstieg in die Landesliga äusserst erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Am Freitag machten sich die Fussballer unserer 1.Mannschaft auf den Weg zu der Sonneninsel Mallorca, um die erfolgreiche Aufstiegs-Saison mit einer Mannschaftsfahrt nach El Arenal verdienstermaßen würdevoll ausklingen zu lassen.
In der Fußball-Landesliga steht die neue Staffeleinteilung fest. Landesliga-Aufsteiger SV BE Steimbke muss sein Navi meist mit dem Ziel nach Osten einstellen.
Im letzten Spiel der Saison konnten die Steimbker einen Auswärtspunkt mit nach Hause nehmen. Die JSG Niedernwöhren/Enzen trat zu Hause sehr defensiv auf und versuchte über Konter zum Erfolg zu kommen.
Nach einer 2:0 Auswärtsniederlage beim VFL Bückeburg II müssen die Steimbker B-Junioren den Traum vom Landesligaaufstieg begraben.
Der SV BE Steimbke feierte den Saisonabschluss und die Meisterschaft der Fußball-Bezirksliga mit einem mühsamen 1:0 (0:0)-Sieg über den TuS Drakenburg. Ein Ergebnis, mit dem sich nach dem Schlusspfiff alle schnell anfreunden konnten, denn es ging für beide Teams um nichts mehr und Jan Rieckhof besorgte den einzigen Treffer der Partie acht Minuten vor dem Ende.
Die Saison ist vorbei - und die Zusammensetzung der Landesliga Hannover steht. Da genau ein Team aus der Oberliga absteigt, geht die Landesliga auch im nächsten Jahr mit 16 Mannschaften an den Start. Eine Relegation ist nicht nötig.