Aktuelle Seite: Fußball
Der für heute angesetzte Landesliga-Start unsere Erstvertretung beim Aufsteiger STK Eilvese fällt buchstäblich ins Wasser. Der STK hat das Spiel wegen "Unbespielbarkeit des Platzes" heute Morgen abgesagt. Wann die Partie nachgeholt wird, steht noch nicht fest. Sobald dies der Fall ist, werden wir Euch natürlich sofort in Kenntnis setzen.
Die Landesliga-Fußballer des SV BE Steimbke stehen nach dem 3:1 (3:0)-Erfolg beim Bezirksligisten FC Stadthagen in der dritten Runde des Bezirkspokals. Gegner am 22. August wird mit dem TSV Bassum ebenfalls ein Bezirksligist sein.
Eine Woche vor dem Punktspielstart in der Landes- und Bezirksliga steht am Sonntag bereits die zweite Runde im Fußball-Bezirkspokal an. Der SV BE Steimbke reist als klassenhöheres Team zum FC Stadthagen, die SG Hoya empfängt Bezirksliga-Aufsteiger RW Estorf-Leeseringen.
Fußball-Bezirkspokal: Bezirksliga-Aufsteiger ASC Nienburg lässt sich auf dem eigenen Platz demütigen
Die seit Ende Februar existierende Laufgruppe unter ihrem Leiter Jürgen Rillox verzeichnet ihren ersten Erfolg: einige der insgesamt 10 Läufer, die sich jeweils Montags und Donnerstags um 17.30 Uhr am Waldbad treffen, haben mit Erfolg am Spargellauf in Nienburg teilgenommen und mit Bravour die 5km-Strecke gemeistert.
DIE HARKE schrieb am 16.05.2017: WINSEN/LUHE. Die Altliga-Fußballer des SV BE Steimbke überraschten beim Niedersachsen- Cup in Winsen/ Luhe. Die Mannschaft um Teamchef Heiko Günter freute sich am Ende nicht nur über den dritten Platz unter 32 Teams, sondern auch über den Gewinn der Fairnesswertung des Turniers, 400 Euro Prämie und zwei neue Spielbälle.
Als Walter Rudolph im Jahr 2005 die Regentschaft beim SV BE Steimbke abgab, verabschiedete ihn sein Nachfolger Peter Bartsch mit zwei besonderen Gesten. Zunächst ließ er seinen Vorgänger, der 27 Jahre an der Spitze des SV BE stand, zum Ehrenvorsitzenden ernennen. Dann verabschiedete er ihn mit den Worten: „Du warst eine Zierde für diesen Verein.“ Das war er und das wird er bleiben.
Walter Rudolph, diese schillernde Figur in einem bisweilen farblosen Amt, starb am vergangenen Freitag im Alter von 74 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Der Fußball-Kreis Nienburg hat eine außergewöhnliche Persönlichkeit verloren.