Aktuelle Seite: Fußball
Das Aufregendste am Spiel war wohl der Umstand, dass "Panther" Harries erst wenige Minuten vor Anpfiff das Waldstadion betrat, allerdings noch komplett in zivil. Der freundliche Schiri Ingo Freitag hatte damit kein Problem und wartete eben, bis der Keeper und damit der elfte Steimbker Akteur das Feld betrat.
Mit einer klasse Mannschaftsleistung schießt die Steimbker Altherren die hoch gehandelte SG Oyle/Liebenau mit einem glatten 3:0 aus dem Kreispokal und zieht selbst ins Viertelfinale ein. Der Gegner am 17.09.2013 wird dann die SG Bohnhorst/Schamerloh sein.
Im ersten Punktspiel der Qualirunde blieb den personell dezimierten Steimbkern bei der SG ASC Nienburg/Holtorf ein Punktgewinn versagt. Mit 2:3 verließ man als Verlierer den Platz.
Mit einer, zumindest in der ersten Hälfte, spielerischen Glanzleistung fegte unsere Altliga-Truppe die SG Hoyerhagen/Duddenhausen mit 5:0 vom Platz und schoss sich sofort wieder an die Tabellenspitze der Quali-Runde.
Unsere Altliga ist perfekt in die neue Saison gestartet. Zum Start stand die erste Runde im Kreispokal auf dem Zettel und diese Aufgabe wurde erfolgreich gemeistert. Mit einem letztlich verdienten und souveränen 3:1-Erfolg kehrte die Günter-Truppe vom TSV Anemolter-Schinna zurück.
Auch für Markus Schenke, den Vorsitzenden des Kreisjugenausschusses, war es etwas ganz Besonderes und ein Novum. Noch nie zuvor standen sich in unserem Landkreis zwei Teams aus einem Verein in einem Kreispokalfinale gegenüber.
Am Wochenende steigen in Lavelsloh die Kreispokalendspiele der Jugendmannschaften in Lavelsloh. Einzige Ausnahme: Unsere B-Junioren gewannen bereits am Donnerstagabend in Linsburg gegen den VfB Stolzenau mit 3:1 und sicherten sich somit nach der Kreismeisterschaft und dem Aufstieg in die Bezirksliga auch den Kreispokalsieg - herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Unsere neuformierte Altliga-Truppe hat durch einen verdienten 3:0-Erfolg gegen den SV Kreuzkrug-Huddestorf und die damit verbundene Kreismeisterschaft alle gesteckten Ziele in dieser Saison erreicht.