Aktuelle Seite:
Die U15 des SV BE Steimbke im Frühsommer 2015: Wieder standen nur neun C-Junioren zur Verfügung, wieder halfen vier D-Junioren mutig aus, wieder konnte trotz schmaler Personaldecke ein zu Null-Sieg eingefahren werden.
Am gestrigen Samstag-Abend feierten die Fussballer des SVBE Steimbke ihren traditionellen Saisonabschluss auf dem Sportgelände des Waldstadions.
Vorbei der Traum von der Fußball-Landesliga. Hängende Köpfe und Niedergeschlagenheit nach 120 Minuten Kampf und der Elfmeterlotterie in Heeßel. Der SV BE Steimbke verlor das erste Entscheidungsspiel gegen den Mühlenberger SV mit 2:5 nach Elfmeterschießen und ist damit aus der Relegation ausgeschieden – die Krönung einer sehr guten Bezirksliga-Saison mit vielen Personalsorgen blieb Oliver Poltier & Co. somit verwehrt.
Unsere Mannschaft hat gestern Abend alles gegeben. Für ihre Fans. Für unseren Verein.
Nichts für schwache Nerven! Der SV BE Steimbke verlor gestern Abend auf dem neutralen Platz im Burddorfer Stadtteil Heeßel das erste von drei möglichen Aufstiegsendspielen, unterlag dem Mühlenberger SV mit 2:5 nach Elfmeterschießen und ist damit bereits ausgeschieden. Doppelt bitter: Nach der 1:0-Führung kurz nach der Pause fiel der Ausgleich erst in der 83. Minute.
Die Fußballer des SV BE Steimbke kämpfen heute Abend erstmals in der Vereinsgeschichte um den Aufstieg in die Landesliga. Im Duell der Bezirksliga-Zweiten geht es in Heeßel um 19 Uhr gegen den Mühlenberger SV aus der Staffel 2. Für die Partie im Burgdorfer Stadtteil setzt der SV BE einen Fanbus ein, der um 16.30 Uhr am Steimbker Waldbad startet.